Die Frage, was die größte Stadt der Welt ist, scheint auf den ersten Blick einfach, aber die Antwort hängt stark davon ab, wie man “Stadt” und “Größe” definiert. Geht es um die Fläche, die Einwohnerzahl innerhalb der Verwaltungsgrenzen oder die Bevölkerungszahl der gesamten Metropolregion? Je nach Kriterium variiert das Ergebnis erheblich. Dieser Artikel klärt auf, was die größte Stadt der Welt ist und welche Städte in den verschiedenen Kategorien Spitzenreiter sind.
Table of Contents
ToggleWas ist die größte Stadt der Welt nach Einwohnern?
Wenn man die Einwohnerzahl betrachtet, gibt es zwei Hauptkriterien: die Stadt selbst (die kommunalen oder administrativen Grenzen) und die Metropolregion. Die Metropolregion umfasst die Kernstadt und alle umliegenden, eng mit ihr verbundenen Vororte und Städte, die als ein zusammenhängendes städtisches Gebiet funktionieren.
Die größte Stadt nach Einwohnern in der Metropolregion
Die unangefochtene Nummer eins nach der Einwohnerzahl der Metropolregion ist Tokio. Ist Tokio die größte Stadt der Welt? Ja, wenn man die Metropolregion betrachtet. Die Metropolregion Tokio, zu der auch Yokohama und andere Städte gehören, hat über 37 Millionen Einwohner, was sie zum bevölkerungsreichsten urbanen Gebiet der Erde macht. Wie viele Einwohner hat die größte Stadt der Welt in dieser Kategorie? Etwa 37,2 Millionen Menschen leben in dieser gigantischen Region.
Die größte Stadt nach Einwohnern innerhalb der Stadtgrenzen
Diese Messung ist oft kompliziert, da die Verwaltungsgrenzen von Städten sehr unterschiedlich sind. Städte wie Chongqing in China haben extrem weite Verwaltungsgrenzen, die riesige ländliche Gebiete einschließen. Mit über 30 Millionen Einwohnern innerhalb dieser Grenzen wird Chongqing oft als die bevölkerungsreichste Stadt der Welt genannt. Allerdings leben nur ein Bruchteil dieser Menschen im eigentlichen Stadtkern. Deshalb ist die Metropolregion als Maßstab oft aussagekräftiger.
Die größte Stadt der Welt nach Fläche
Die Flächengröße ist eine weitere wichtige Messgröße. Auch hier kommt es auf die Definition an. Wenn man die administrativen Grenzen zugrunde legt, ist Grönland aufgrund seiner riesigen Fläche von über 2 Millionen Quadratkilometern eine der größten “Städte” der Welt. Dies ist jedoch eher eine administrative Besonderheit als eine urbane Realität.
Realistischer ist die Betrachtung der tatsächlichen städtischen Fläche. Städte wie New York oder London sind mit ihren ausgedehnten urbanen Gebieten ebenfalls extrem groß. Allerdings ist die genaue Messung der bebauten Fläche sehr schwierig und die Daten variieren stark je nach Quelle.
Warum die Frage nach der größten Stadt so komplex ist
Wie heißt die größte Stadt der Welt? Die Antwort ist nie ganz einfach, denn es gibt keine offizielle, weltweit anerkannte Liste. Die Vereinten Nationen und andere Organisationen verwenden unterschiedliche Methoden. Ein Hauptproblem ist die Abgrenzung: Wo endet eine Stadt und wo beginnt die nächste? In Megastädten wie Tokio oder Mexiko-Stadt verschmelzen die Grenzen nahtlos mit den Nachbarstädten.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
- Nach Einwohnern (Metropolregion): Tokio ist die größte Stadt der Welt.
- Nach Einwohnern (Verwaltungsgrenzen): Chongqing (China) oder Shanghai (China) könnten je nach Quelle die Spitzenposition einnehmen.
- Nach Fläche: Dies ist am schwierigsten zu bestimmen, da die Definitionen stark variieren.
Egal welches ist die größte Stadt der Welt für dich persönlich ist, die gigantischen Metropolen der Welt sind faszinierende Orte, die Millionen von Menschen ein Zuhause bieten und globale Zentren für Kultur, Wirtschaft und Innovation sind.
Die größte Stadt der Welt: Häufig gestellte Fragen (FAQs) 🌎
Was ist die größte Stadt der Welt?
Die Antwort hängt davon ab, wie man “Größe” definiert: nach Fläche oder nach Einwohnerzahl. Wenn man die Einwohnerzahl der Metropolregion betrachtet, ist Tokio die größte Stadt der Welt. Wenn man die Fläche berücksichtigt, ist die Antwort komplexer, da Verwaltungsgrenzen oft riesige, nicht-urbane Gebiete einschließen.
Wie viele Einwohner hat die größte Stadt der Welt (Tokio)?
Die Metropolregion Tokio hat eine geschätzte Einwohnerzahl von über 37 Millionen Menschen. Diese Zahl macht sie zur bevölkerungsreichsten urbanen Agglomeration weltweit.
Ist Chongqing die größte Stadt der Welt?
Oft wird Chongqing als die größte Stadt der Welt bezeichnet, da ihre administrativen Grenzen über 30 Millionen Einwohner umfassen. Allerdings leben die meisten dieser Menschen in ländlichen Gebieten innerhalb der riesigen Stadtgrenzen. Der eigentliche urbane Kern ist deutlich kleiner als der von Tokio.
Welche ist die größte Stadt der Welt nach Fläche?
Die Messung der Fläche einer Stadt ist schwierig, da es keine einheitlichen Kriterien gibt. Betrachtet man die administrativen Grenzen, könnten Städte wie Grönland (die eine autonome Verwaltungseinheit ist) oder Chongqing (aufgrund der riesigen ländlichen Gebiete innerhalb der Stadtgrenzen) als die größten gelten. Wenn man nur die bebaute, urbane Fläche berücksichtigt, gibt es verschiedene Schätzungen, aber diese Zahlen sind oft umstritten.
Warum wird die größte Stadt der Welt so unterschiedlich angegeben?
Die unterschiedlichen Angaben resultieren aus der fehlenden einheitlichen Definition von “Stadt” und “Größe”. Einige Quellen verwenden die Verwaltungsgrenzen, andere die urbane Agglomeration (also die zusammenhängend bebaute Fläche mit ihren Vororten), und wieder andere beziehen sich auf die Metropolregion, die auch Pendlerzonen mit einschließt. Die Metropolregion gilt oft als das aussagekräftigste Maß.
Weitere Artikel lesen
Tranny Tube
Immediate 4.1 Imovax
Innovationstreiber Glücksspiel
Aufstellungen: Teilnehmer
Maria Furtwängler 2023
Aktien mit monatlichen